Was ist der Coupe de BOSCH?
Der Coupe de BOSCH ist ein Fußballtunier, welches mit einer Materialspende kombiniert wird. Dabei handelt es sich um Fußbälle, Trikots und Hosen, Torwarthandschuhe und Fußballschuhe.
Bisher wurde das Turnier in Thiès, Fandène, Dakar und in der Casamance ausgetragen.
Wer wirkt mit beim Coupe de BOSCH?
Der Coupe de BOSCH ist eine Zusammenarbeit von verschiedenen Gruppen. Die Firma BOSCH spendete bisher 500 Lederbälle (es stehen noch mehr in Aussicht) und verschiedene deutsche Fußballvereine steuerten Material bei. Initiiert wurde das Turnier von der NGO Sthenos-Phanos, um die Organisation vor Ort kümmerten sich die Freiwilligen Johannes Bettecken, Ruben Schneider und Leo Rizzi, die alle für den Förderverein Freundschaft mit Thiès im Senegal arbeiteten.
Johannes Bettecken, gelernter Bundesliga-Schiedsrichter, griff auch selbst zur Trillerpfeiffe und nutze seine senegalesischen Kontakte, um einen reibungslosen Ablauf in professionellem Rahmen zu garantieren!
Wer spielt mit?
Der Coupe de BOSCH wird auf mehreren Ebenen ausgetragen. In der Region Thiès wurden bisher drei Turniere gespielt: Eines für die Grundschulen, eines für die Kirchengemeinden und eines für die 8 Dörfer von Fandène. Durch diese Aufteilung ließen sich besonders einfach Teams gleicher Altersgruppen organisieren.
In Dakar spielten Straßenmannschaften gegeneinander und in der Casamance waren genau wie in Fandène verschiedene Dörfer
beteiligt.